• EN
  • DE
  • FR
  • IT
logo
  • Home
  • Sul Progetto
  • News
  • Partner
  • EN
  • DE
  • FR
  • IT
Home > News > PSA beim Treffen der Generaldirektor*innen für Berufsbildung (DGVT)

PSA beim Treffen der Generaldirektor*innen für Berufsbildung (DGVT)

Vorstellung der PaintingSkillsAcademy bei der online-Konferenz

Das jährliche Treffen leitender Vertreter*innen der Bildungsministerien der EU-Mitgliedsstaaten, der Europäischen Kommission und von Sozialpartnern, fand 2020 im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft als online-Konferenz statt. Die Veranstaltung erfolgte auf Einladung der Generaldirektorin für Berufsbildung, Kornelia Haugg vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und wurde eröffnet durch den EU-Kommissar Nicolas Schmit, den parlamentarischen Staatssekretär Thomas Rachel (BMBF) sowie die Berliner Staatssekretärin Beate Stoffers. Auch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) war mit einem Vortrag des Forschungsdirektors Prof. Dr. Hubert Ertl beteiligt.

Im Rahmen des Panels „Gute Praktiken - innovative sektorale Ansätze in der europäischen Berufsbildung“ stellte die SBG die PaintingSkillsAcademy vor und konnte mit den Teilnehmern u.a. folgende Fragen diskutieren:
Wie können sektorale Initiativen und Kooperationen am effektivsten Brücken zwischen dem sich schnell ändernden Arbeitsmarktbedarf und dem Berufsbildungsangebot schlagen?
Was sind Chancen und Risiken europäischer beruflicher Kernprofile - unter Berücksichtigung des sektoralen Qualifikationsbedarfs und der bereits bestehenden sektoralen Zusammenarbeit?
Wie geben sektorale Netzwerke ihre Erfahrungen in das Berufsbildungssystem zurück, sowohl in ihren Ländern und darüber hinaus?
logo
Contattaci
Responsabile della gestione del Progetto
Sven Ebert
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.

Responsabile della Scuola dei Maestri Pittori
Ines Jeschke
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
  • Home
  • Sul Progetto
  • News
  • Partner
  • Imprint
  • Data protection
  • Login
close  Co-financed by the
Erasmus + program
The European Union

Il sostegno della Commissione europea alla produzione di questa pubblicazione non costituisce un'approvazione del contenuto, che riflette esclusivamente il punto di vista degli autori, e la Commissione non può essere ritenuta responsabile per l'uso che può essere fatto delle informazioni ivi contenute.
_